Zum Guten Hirten
Unser Leitbild kreist um die Stichworte miteinander, evangelisch und offen - und als offene evangelische Kirchengemeinde wollen wir uns präsentieren, hier im Internet aber auch ganz real in unserer Gemeinde.
Beschreibung
Zum Guten Hirten
Unser Leitbild kreist um die Stichworte miteinander, evangelisch und offen - und als offene evangelische Kirchengemeinde wollen wir uns präsentieren, hier im Internet aber auch ganz real in unserer Gemeinde.
Besonderheiten
Baugeschichte und architektonische Besonderheit der Kirche Zum Guten Hirten
Der aus Oberfranken zugewanderte Landwirt Johann Hofmann schenkte den Evangelischen in Oberhaching-Deisenhofen 1932 ein damals mit Obstbäumen bepflanztes Grundstück mit der Maßgabe, dort eine Kirche nebst Pfarrhaus zu erbauen.
Zwei Jahre später baute der ortsansässige Baumeister Joseph Zierl in zweieinhalb Monaten die "beste und würdigste Notkirche im Münchner Süden", wie sie seinerzeit von Seiten des Landeskirchenrates betitelt wurde. Nachdem sich 1959 ein Glockenturm zur Kirche gesellte, wurde 1962 die Kirche erstmals erweitert und erhielt den Namen "Zum Guten Hirten".
Ihre heutige Gestalt (Umbau 1992/93) verdankt das ehemalige Notkirchlein dem Architekten Theo Steinhauser. Auch durch diese Vergrößerung, die übrigens ohne Kirchensteuermittel und zu einem großen Teil erneut durch die Kirchengemeinde selbst finanziert wurde, konnte die Intimität und kommunikative Gestalt des Kirchenraums erhalten bleiben. Es entstand zudem ein heller, lichtdurchfluteter Raum mit einem ausdrucksstark gestalteten Fensterband (Hubert Distler), der die Liebe und Freundlichkeit Gottes, des "Guten Hirten", überzeugend repräsentiert.
Profil




Karte
Radwege
Öffnungszeiten
Sommer:
Montag bis Freitag, 8-18 Uhr Samstag, 10-18 Uhr Sonntag, 9-18 Uhr
Winter:
Montag bis Freitag, 8-18 Uhr Samstag, 10-18 Uhr Sonntag, 9-18 Uhr
Kontakt
Zum Guten Hirten
Alpenstr. 7
82041 Oberhaching
Fon: 089-6131781
Copyright © EKD-Radwegekirchen | Designed and developed by Greystyle